|
|
Ab sofort steht das neue ixi-UMS 6.60 Enterprise Release zur Verfügung
Neuerungen
- Versand von SMS über Internet SMS-Diensteanbieter
- Unterstützung PDF-A Format
- Faxempfang als TIF und/oder PDF pro Benutzer
- Empfang von von UMS-Nachrichten ohne Nutzung des E-mail Server
- Sender-Identification über estos MetaDirectory mit Benutzeranmeldung
- ixi-UMS Client Tools (estos look und neue Add-ins)
- Neue ixi-UMS Voice-Mailbox Konfiguration (neues Design - übersichtlichere Menüs)
- Überarbeitete Welcome-Mails für Voice-Mailbox Benutzer
Downloads
- Die Downloads für ixi-UMS 6.60 Enterprise stehen im AVP Partnerportal zur Verfügung
Details anzeigen »
|
|
|
|
Ab sofort ist das neue MetaDirectory 4 Enterprise Release zum Download verfügbar unter:
Bugfixes:
- Beim Import einer CSV Datei werden im letzten Feld die Hochzeichen nicht abgeschnitten
- CSV Replikator, bei mehrzeiligen Feldinhalten wird nur die erste Zeile repliziert
- Suche in Meta via Webdienst liefert "LDAP Error (89): Parameter Error"
- Fehler beim MetaDir Zugriff mit Win-Domänenauthentisierung
- Automatische LDAP Replikation funktioniert nicht
- AD Replikator repliziert nur 100 Kontakte
- "Netzwerksegment beschränken" funktioniert nicht
- Web Dienst neu anlegen funktioniert nicht
- Ergebnis PEN Test
Release Notes
Eine vollständige Übersicht über alle Korrekturen finden Sie unter
Details anzeigen »
|
|
|
|
Ab sofort ist das neue ProCall 6 Enterprise Release zum Download verfügbar unter:
Bugfixes:
- "Apps verwenden: inaktiv" funktioniert nicht
- Verhindern von mehreren ungültigen Anmeldeversuchen in Folge
Release Notes
Eine vollständige Übersicht über alle Korrekturen finden Sie unter
Details anzeigen »
|
|
|
|
Ab sofort ist das neue ProCall 5 Enterprise Release zum Download verfügbar unter:
Bugfixes:
- EWS Kontakte in Unterordnern werden nicht gefunden
- "Kontakte standardmäßig zum Editieren öffnen" funktioniert nicht
- E-Mail Versand für Unberarbeitete Anrufe funktioniert nicht
- PE5 Aktion "Bei Abmelden vom Server" wird nicht bei Win- Abmeldung oder ShutDown ausgeführt
- Der Reg-Key "Flags" für EWS wird nicht automatisch auf Wert 4 gesetzt
- Verzögertes Schreiben der Journaltabelle
- Clients reagieren morgens sehr langsam bis gar nicht
- Falsche Darstellung von Umlauten bei Callback Mail (ANSI statt UTF-8)
- UCServer sammelt Speicher: EActiveContacts werden nicht mehr aufgelöst wenn die Login-Namen in Großbuchstaben angegeben sind
- Sporadische Abstürze UCServer
- Inperformante Parametersuche des PE Client
- Absturz bei Bildschirmfreigabe
Release Notes
Eine vollständige Übersicht über alle Korrekturen finden Sie unter
Details anzeigen »
|
|
|
|
Freigabe (GA) für ProCall 6 Enterprise
Die technische Freigabe durch die estos GmbH erfolgte für die Version ProCall Enterprise 6.0.10.48667.
Sprachvarianten
- German (Standard) - de-DE
- English (United Kingdom) - en-GB
- English (United States) - en-US
- Spanish (Spain) - es-ES
- French (Canada) - fr-CA
- French (Standard) - fr-FR
- Italian (Standard) - it-IT
- Dutch (Standard) - nl-NL
- Portuguese (Brazil) - pt-BR
- Russian - ru-RU
estos Produktkombinationen
- ProCall Analytics ab Version 2.0.3.48516
- MetaDirectory
- MetaDirectory 3.5 ab Version 3.5.28.5735
- MetaDirectory 4 ab Version 4.0.2.5759
- ECSTA ab Version 5.0.2.5099
- UCConnect Hybrid-Cloud Bausteine
Was ist neu in ProCall 6 Enterprise?
- Kontaktportal und Multimediale Visitenkarte für Webseiten
- Ausgewählte Softphone Funktionen (für TK-Anlagen mit SIP TN Anschaltung)
- Für den Microsoft Windows Client sowie Android und iOS Smartphone Apps
- Agenten Funktionen für ausgewählte TK-Anlagen
- Rufgruppen mit Anmeldung/Nachbearbeitung
- G Suite Integration (vormals Google Apps for Work)
- Kontakte und Kalender-Integration
- ixi-UMS Business/Enterprise Unterstützung (FAX/UMS)
- Microsoft Windows Server 2016, -SQL Server 2016 Unterstützung
- Plantronics Hub Headset-Unterstützung
Was wurde verbessert?
- Smartphone Apps für Android und iPhone komplett neu entwickelt
- macOS Client (Public Beta)1) komplett neu entwickelt inkl. macOS Sierra Unterstützung
- Sprache über Bluetooth-Kopplung zum Handy
- Gruppen-Chat, Sende-/Empfangsbestätigung, neue Emoticons
- Sortierung des Kommunikations-Journals nach Personen
- UCServer als 64-bit Server-Anwendung
Was wird nicht mehr unterstützt?
- SPEXBOX von SPEECH EXPERTS entfernt (FAX)
- Tobit David entfernt
- Anrufplanung in den Apps entfernt
- iPad Variante/Funktionen eingestellt
Download
Release Notes
Eine vollständige Übersicht finden Sie unter
Details anzeigen »
|
|
|
|
Ab sofort ist das neue ECSTA 5 Release zum Download verfügbar unter:
Bugfixes und neue Funktionen:
- ECSTA für Alcatel-Lucent OmniPCX
OXE: Ein zweiter Call mit der gleichen CallID wird im Fall des Events „eventSpecificInfo.u.callEvent.u.queuedEvent.cause = enteringDistribution“ nicht mehr ignoriert. OXO: Setzen einer Rufumleitung ist wieder möglich
- ECSTA für BroadWorks XSI
Eingehende Anrufe können nun vor dem Annehmen abgewiesen werden.
- ECSTA für Panasonic
Die Panasonic CallID wird jetzt besser behandelt und auf TAPI Ebene als Hex-Wert interpretiert.
- ECSTA für Mitel 100
Parallel geschaltete Endgeräte können wieder überwacht werden
Release Notes
Eine vollständige Übersicht über alle Korrekturen finden Sie unter
Details anzeigen »
|
|