Fragestellung:
Betroffene Version |
alle Versionen |
Typ |
Installation |
|
|
Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Befehlszeilenparameter für das Installationspaket (msi) des Clients.
Lösung:
Allgemeine MSI Parameter finden Sie unter folgendem Link: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/aa372024(v=vs.85).aspx
Spezielle ProCall Eigenschaften:
CTISERVER |
Name oder IP-Adresse des UCServers |
|
CTISERVERUSEDNS |
"" / default = Standardverhalten
1 = DNS Service Location Record verwenden
beliebiger anderer Wert = DNS Service Location Record nicht verwenden
|
default |
IGNOREACU |
1 = Der Update Dienst wird bei einer Deinstallation nicht entfernt
0 = Bei einer Deinstallation wird alles entfernt
|
0 |
OUTLOOKADDIN |
1 = Installiert das Outlook-AddIn
0 = Installiert kein Outlook-Addin
|
1 |
CLIENTTSP |
eclient = Der erweiterte Remote TAPI Treiber wird installiert
edial = Der Client TAPI Treiber wird installiert
beliebiger anderer Wert = kein TSP wird installiert
|
edial |
ACUSERVICE |
1 = Update Dienst wird installiert
0 = Es wird kein Update Dienst installiert
|
1 |
ENABLEMANDATORBEHAVIOUR |
1 = Mandanten-Modus aktiviert
0 = kein Mandanten-Modus aktiviert
|
1 |
STARTCLIENT |
1 = Der Client wird nach der Installation gestartet
0 = Es wird kein Client nach Installation gestartet
|
1 |
SKIPCONDITIONS |
1 = Installiert ProCall x64 auch wenn ein Outlook 32-Bit vorhanden ist
|
|
Beispiele:
- Standardinstallation ohne User Interface, CTISERVER ist ctiserver.mydomain.de
msiexec.exe /i UCClient_de.msi /q CTISERVER=ctiserver.mydomain.de
- Standardinstallation mit Client TSP, Basic User Interface, CTISERVER ist ctiserver.mydomain.de
msiexec.exe /i UCClient_de.msi /qb CTISERVER=ctiserver.mydomain.de CLIENTTSP=edial
- Administrative Installation vorbereiten für Verteilung mit Gruppenrichtlinie
msiexec.exe /a UCClient_de.msi
- Administrative Installation ohne Outlook Add-In
msiexec.exe /a UCClient_de.msi OUTLOOKADDIN=0
- Deinstallation
msiexec.exe /x UCClient_de.msi
Logdateien des Setups erzeugen:
- Starten Sie das Setup mit einer Kommandozeile wie dieser:
msiexec.exe /i C:\Pfad\IhrProdukt.msi /L*v C:\IhrProdukt.log
- Mit Windows Installer 3.0 oder höher können Sie zusätzlich den Parameter x verwenden um erweiterte Debug-Informationen zu erhalten:
msiexec.exe /i C:\Pfad\IhrProdukt.msi /L*vx C:\IhrProdukt.log
- Falls Windows Installer abstürzt oder hängt, so dass Sie den Prozess über den Taskmanager beenden müssen, gehen möglicherweise die letzten Logging-Informationen verloren, weil sie noch nicht in die Datei geschrieben wurden. In diesem Fall fügen Sie den Parameter ! hinzu, damit jede Zeile sofort auf die Festplatte geschrieben wird:
msiexec.exe /i C:\Pfad\IhrProdukt.msi /L*v! C:\IhrProdukt.log msiexec.exe /i C:\Pfad\IhrProdukt.msi /L*vx! C:\IhrProdukt.log
Bitte beachten Sie, dass dies Ihr Setup verlangsamt!
Einschränkungen:
Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung der Software Matrix42 von Empirum für die Softwareverteilung, dass der Parameter IGNOREACU auf 1 gesetzt ist, sonst wird der ProCall Client sofort wieder deinstalliert.
War dieser Artikel hilfreich?
Wir möchten unseren Service kontinuierlich verbessern. Sollten Ihnen Informationen fehlen bzw. sind Ihnen Fehler in dem Artikel aufgefallen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
|