[HOWTO] Was ist MULAP und wie richte ich es ein?
Veröffentlicht von Dominik Leistner am 04 September 2013 03:20 PM
|
|||||||
Fragestellung:
Was ist eine MULAP und wie sind die richtigen Einstellungen dafür?
Bei der Verwendung einer Unify OpenScape Buisness, beachten Sie bitte folgenden Artikel: https://helpdesk.estos.de/Knowledgebase/Article/View/137/0/howto-ecsta-fr-unify-openscape-business
Lösung:MULAP heißt Multiple line appearance und bedeutet “Calls are signalled and can be handled at multiple phones.” MULAP ist ein herstellerspezifischer Begriff, bei anderen Hersteller heißt die Funktion ggf. anders (z.B. bei Alcatel "TwinSet"). In einer Mulap Gruppe gibt es immer mehrere Devices. Hiervon ist eines der MULAP-Master, weitere Geräte sind Slaves. Der MULAP-Master kennzeichnet sich immer über führenden Sterne an einer Rufnummer. Bei einer MULAP-Gruppe 162 ist **162 z.B. der MULAP-Master. Weitere Geräte sind unter der gleichen Rufnummer (162) erreichbar sowie die Slaves der MULAP-Gruppe. Charakteristisch für eine MULAP-Gruppe ist, dass alle Teilnehmer belegt sind wenn ein MULAP-Teilnehmer spricht. Die 162 ist eine virtuelle Rufnummer und kein physikalisches Gerät. Nur Geräte können gesteuert und überwacht werden, d.h. folglich daraus kann die MULAP-Rufnummer selbst nicht gesteuert werden. MULAP Monitoring Empfohlene Konfiguration für ESTOS ProCall 4+ und 5
Die Überwachung und Steuerung von MULAP-Gruppen wird als MULAP-Monitoring bezeichnet. In den Einstellungen > Erweitert des ECSTA (siehe Screenshot) kann der MULAP-Modus für diesen Treiber konfiguriert werden. Dabei können folgende Varianten verwendet werden:
Ab der Hipath Version 8.0 wird das Leistungsmerkmal MULAP-Monitoring unterstützt. Um dieses zu deaktivieren, muss dieses in der Telefonanlage konfiguriert werden (Hipath Manager > Systemparameter > Plus Produkte-Flags) und diese danach neu gestartet werden. Falls das Merkmal doch aktiviert ist, muss folgendes beachtet werden: Eingeschränkte Funktionalität für die MULAP-Gruppen Mitglieder
War dieser Artikel hilfreich?Wir möchten unseren Service kontinuierlich verbessern. Sollten Ihnen Informationen fehlen bzw. sind Ihnen Fehler in dem Artikel aufgefallen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
| |||||||
|